Die passende Lösung entwickeln

Wirkungsvolle Coachings

Eine grosse Entscheidung? Eine anspruchsvolle Lebenssituation? Ein Thema, das dich schon länger begleitet?

Mit einem Coaching gewinnst du Klarheit und die Zuversicht, dass die nächsten Lebensschritte zum Erfolg führen. Ich fokussiere mich dabei auf das Ziel und weniger auf das Problem, damit du in kurzer Zeit eine nachhaltige Situationsverbesserung erlebst.

Einzelne Schritte eines Coachings

    • Klarheit über Ausgangssituation gewinnen.

    • Zielsetzungen des Coachings abfragen.

    • Gemeinsam entscheiden, ob die Chemie für eine Zusammenarbeit passt.

    • Einen Ausblick auf das weitere Vorgehen geben.

    • Herausforderungen gemeinsam anschauen und Lösungsschritte entwickeln.

    • Umsetzbarkeit der Erkenntnisse überprüfen und Nachhaltigkeit der geplanten Schritte sicherstellen.

    • Erreichung der Coaching-Ziele überprüfen.

    • Mögliche Rückmeldung an Vorgesetzte:n vorbereiten.

    • Coaching abschliessen.

«Mit beeindruckender Präzision und Zielstrebigkeit sowie viel Empathie hilft er mir, berufliche wie auch private Herausforderungen in lösbare Einzelteile zu zerlegen. Dank fundierten Methoden löse ich Probleme direkt vor Ort – oder ich erhalte wirkungsvolle Werkzeuge an die Hand, mit denen ich mich selbst coachen kann. Sympathisch, klar und höchst effektiv – deshalb habe ich ihn auch meinen Freunden weiterempfohlen.»

Marco Scotoni, Projektleiter Aquisition und Entwicklung von Umbauprojekten

Du möchtest ein Thema angehen?

Mach jetzt den ersten Schritt und melde dich bei mir!

Beispiele vergangener Coachings

Reflexion der neuen Führungsrolle (BKW)

Auslöser: Wechsel ins Top-Management

 

Inhalte der Coaching-Sequenz während eines Jahres

  • Reflexion des eigenen Führungsverständnisses und Ableiten einer Führungsambition.

  • Review der Situation im Führungsteam und Ableitung von Entwicklungsschritten.

  • Stärkung der eigenen Auftrittskompetenz und Überzeugungskraft.

  • Bearbeitung konkreter Führungssituationen, Reflexion der Führungswirkung.

Begleitung während Bewerbungsprozess (anonym)

Auslöser: Bewerbung auf eine Geschäftsleitungsfunktion

 

Inhalte der Coaching-Sequenz während Bewerbungsprozess

  • Review der eigenen Bewerbungsstrategie und Entwicklung einer Storyline.

  • Durchspielen konkreter Assessment-Situationen.

  • Vorbereitung auf kritische Rückfragen und Lohnverhandlung.

  • Stakeholder-Analyse, um Kontakt zu Entscheidungsträger:innen aufzubauen.

Bearbeitung von Lebensthemen (anonym)

Auslöser: Irrationale Zukunftsängste, die Arbeitsalltag belasten

 

Inhalte des Coachings

  • Ursachensuche für Zukunftssorgen und die damit verbundenen Angstzustände.

  • Identifikation der positiven Intention dieser Zukunftsängste.

  • Entwickeln von Strategien für einen alltagstauglicheren Umgang mit den Ängsten.

  • Übersetzung der Erkenntnisse in konkrete nächste Schritte.